"Nur mit Akustikgitarre, Kontrabass, Akkordeon, Piano und Schlagwerk ausgestattet, entfaltete das Quartett ein Volumen, als stünde eine deutlich größere Combo auf der Bühne."
"Abwechslungsreiche Interpretationen von Songs der letzten 100 Jahre Musikgeschichte quer durch alle Genres. Unterhaltsam und partytauglich."
Untertitel hier einfügen
Text hier einfügen
Text hier einfügen
Text hier einfügen
Text hier einfügen
Text hier einfügen
Vier Underground-Köche aus NRW zaubern einen einzigartigen Klangteppich, so vielfältig wie ihr musikalisches Repertoire. Seit mehr als 15 Jahren erforschen sie alle möglichen Stile und haben dabei nie Angst vor neuen Experimenten. Die Band lässt sich nicht in eine Schublade stecken und ist flexibel genug, um sich jeder Umgebung anzupassen, ohne ihre Identität aufzugeben.
Die Musik von Musik For The Kitchen ist sowohl zum Zuhören als auch zum Tanzen geeignet. Die Band hat eine Vorliebe für Retro-Klänge aus vergangenen Jahrzehnten. Improvisation ist ein wichtiger Bestandteil des Programms, das von akustischen Instrumenten wie Kontrabass, Akustikgitarre, Keyboard, Akkordeon und Schlagzeug begleitet wird.
Die Musik For The Kitchen lässt sich nicht auf ein bestimmtes Genre festlegen. Ob Schlager oder Punk - diese Band macht vor nichts Halt. Ihr musikalisches Repertoire ist so vielfältig wie ihre Persönlichkeiten. Manchmal wild, manchmal gewaschen, aber immer unvergesslich.
Wenn Sie Musik For The Kitchen erleben möchten, sollten Sie sich auf eine unvergessliche musikalische Erfahrung einstellen.
Jetzt buchen:
Februar 2025
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
Die Band ist erfahren, selbständig, flexibel und pünktlich und stets bestrebt, dass Sie sich als VeranstalterIn um so wenig wie möglich kümmern müssen!
Der genaue Ablauf der Veranstaltung und Einsatz der Band wird im Vorfeld mit Ihnen besprochen. Die Band kann außerdem auch adäquat auf unvorhergesehene Situationen reagieren.
Die Gage für einen Auftritt wird individuell ausgehandelt. und hängt im Wesentlichen vom zeitlichen Aufwand für die Musiker ab. Dies umfasst auch Fahrzeiten, Wartezeiten, Auf- und Abbau und Soundcheck.
Auch die Art der Veranstaltung und die Größe des Veranstaltungsortes spielen eine Rolle.
Hinzu kommen ggf. noch Fahrt- und Übernachtungskosten. Die Band ist außerdem mit 7% umsatzsteuerpflichtig.
Als grobe Einschätzung kann man mit 120€-200€ pro Stunde Aufwand rechnen, d.h. 8 Stunden Aufwand für die Band liegen im Bereich von 900€-1.600€.
Im Einzelfall kann der Betrag allerdings auch geringer oder höher ausfallen.
Die Bandmitglieder kommen aus Nordrhein-Westfalen, genauer aus Duisburg, Bochum und Bonn.
Für den Aufbau der Instrumente und Tonanlage, sowie einem Soundcheck, benötigt die Band je nach Situation zwischen 30 und 90 Minuten.
Der komplette Abbau dauert etwa 30 Minuten. Selbstverständlich kann die Bühne innerhalb von wenigen Minuten geräumt sein.
Ja, normalerweise schon. Gerne unterstützt Musik For The Kitchen Ihre Veranstaltung also auch technisch und sorgt für eine entsprechende Beschallung. Die Tonanlage der Band kann nach Absprache auch für Reden oder Moderationen, Einlass-, Pausen- und Begleitmusik genutzt werden. Letzteres kann die Band für die Dauer ihrer Anwesenheit auch übernehmen.
Die Anlage der Band reicht in etwa für die Beschallung von bis zu 100 Personen, abhängig von Ort und Gegebenheiten. Bei größeren Veranstaltungen muss eine zusätzliche Anlage (PA) und in der Regel auch Beleuchtung gestellt werden.
Einen Tontechniker kann die Band bei Bedarf mitbringen.
Für die Benutzung durch einen DJ eignet sich die Anlage nicht, da sie auf akustische Instrumente ausgelegt ist. Bei größeren Veranstaltung muss eine angemessene Anlage vom Veranstalter gestellt werden.
Die Band ist äußerst pünktlich und kommt rechtzeitig zum vorher besprochenen Zeitpunkt an. Für Misstrauische wird außerdem auf Anfrage die Möglichkeit eines Bandtrackings angeboten, d.h. man kann die aktuelle Position der Band im Internet auf einer Karte nachverfolgen.
Die Band benötigt idealerweise etwa eine Fläche von 4m x 3m (Breite x Tiefe), kommt aber notfalls auch mit weniger Platz aus. Eine spezielle Bühne ist nicht notwendig.. Es wird berichtet, dass die Musiker auch schon in einer Badewanne gespielt hätten, doch es sei bereits spät gewesen und überdies nicht sehr komfortabel.
Bei Freiluftveranstaltungen ist eine Überdachung für den Schlechtwetterfall nötig. Ein kostenfreier Parkplatz oder zumindest eine kurzfristige Parkmöglichkeit in unmittelbarer Nähe des Auftrittsortes ist vonnöten.
Über eine Rückzugsmöglichkeit/ Backstage freuen sich die Musiker - bei Veranstaltungen mit längeren Wartezeiten ist dies sogar obligatorisch.
Verpflegung sollte dem zeitlichen Aufwand entsprechend angemessen sein. Es bestehen keinerlei Lebensmittelallergien. Über gute Verpflegung, die über graue belegte Brötchen und Schokoriegel hinausgeht, freuen sich die Musiker durchaus!
Als Faustregel gilt: Die Verpflegung für die Musiker sollte man auch bedenkenlos seiner eigenen Schwiegermutter anbieten können.
Sollte der Auftrittsort zu weit weg vom zu Hause der Musiker sein, benötigen diese nach dem Auftritt eine Unterkunft.
Die Band ist einiges gewöhnt. Es befinden sich ehemalige Pfadfinder, Zeltexperten und Wandergesellen unter den Bandmitgliedern, d.h. die Unterbringung muss nicht unbedingt in einem Hotel stattfinden, sollte aber wenigstens trocken sein. Ansonsten gilt ähnliches wie bei der Verpflegung.
Ein Stromanschluss 220V in Bühnennähe ist vorteilhaft, die Musiker können aber auch auf Anfrage einen Akku mitbringen und somit praktisch überall spielen. Die Anlage der Band reicht in etwa für die Beschallung von bis zu 100 Personen, abhängig von Ort und Gegebenheiten. Bei größeren Veranstaltungen muss eine zusätzliche Anlage (PA) und in der Regel auch Beleuchtung gestellt werden.
Einen Tontechniker kann die Band bei Bedarf mitbringen.
+49(0)203 93 555 989
Impressum
Datenschutzerklärung
Alle Rechte vorbehalten | Musik For The Kitchen GbR